Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Newsletter abonnieren und 5€ Willkommens-Gutschein sichern ** Jetzt anmelden

Passionsblume, Heilpflanzen Samen (Passiflora incarnata)

Heilpflanzen Samen "Passionsblume"


Die immergrüne und mehrjährige Passionsfrucht kann im Haus das ganze Jahr über angezogen werden. Optimalerweise wird die bis zu 4 Meter hohe Kletterpflanze an einem Klettergerüst oder Spalier gezogen. Aus ihren prachtvollen, fünf bis acht Zentimeter großen weiß-grünen Blüten entwickeln sich braun-violette Früchte, aus denen man Saft gewinnen kann. Der Passionsfrucht werden beruhigende Eigenschaften zugeschrieben, sie soll den Cortisolspiegel senken und auch Atemwegsprobleme lindern.

Ausführliche Informationen zur Anzucht, Standort, Pflege und Verwendung der Passionsfrucht finden Sie auf der Rückseite der Samen-Verpackung, siehe Abbildung 2.
Inhaltsstoffe
Samen: ca. 5 (Samenfestes Saatgut) / Botanischer Name: Passiflora incarnata

Herstellerangaben: MSL GmbH & Co. KG, Gropiusstraße 7a, 48163 Münster, Deutschland, Email: order@saflax.de
Anwendung
Anzucht: Im Haus ist die Anzucht aus Samen das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit der Samen zu erhöhen, sollten Sie den Samen zunächst für 24 Stunden in Wasser bei Raumtemperatur anquellen. Setzen Sie den Samen dann einen halben Zentimeter tief in die feuchte Anzuchterde und bedecken Sie das Saatgut mit Anzuchtsubstrat. Spannen Sie Klarsichtfolie über das Anzuchtgefäß und stechen Sie einige Löcher in die Folie. So ist die Erde vor Austrocknung geschützt. Alle zwei bis drei Tage sollten Sie die Folie für 2 Stunden entfernen. Das beugt einer Schimmelbildung auf der Anzuchterde vor. Stellen Sie das Anzuchtgefäß an einen hellen und warmen Ort mit 25 bis 30° Celsius (zum Beispiel über die Heizung) und halten Sie die Anzuchterde feucht, aber nicht nass. Bis zur Keimung dauert es dann gewöhnlich ungefähr zwei bis drei Wochen.

Standort: Die Passiflora freut sich über einen möglichst hellen Standort und ein geräumiges, mit einem Rankgerüst ausgestattetes Pflanzen-Gefäß.

Pflege: Wässern Sie häufig und durchdringend mit nicht zu kaltem Wasser. In der Zeit von April bis September sollten Sie die Pflanze wöchentlich, mindestens aber im Abstand von 14 Tagen mit flüssigem Kübelpflanzendünger versorgen, um eine reiche Blütenbildung zu unterstützen. Als pflanzliche Arznei dient das Kraut, also alle Pflanzenbestandteile außer der Wurzel, die Sie nach dem Schnitt am besten an einem schattigen, warmen Platz trocknen.

Im Winter: Schneiden Sie die Pflanze stark zurück und sorgen Sie für eine kühle und helle Überwinterung bei 10°C.

Aus rechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass die nachfolgenden Nutzerbewertungen allein die Meinung der Verwender unserer Produkte wiedergeben. Die Bewertungen kommen ohne unsere Einflussnahme zustande, wir geben sie lediglich unmittelbar und ungefiltert wieder, ohne sie uns zu eigen zu machen. Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister seit 2018 für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen.

Ahnliche Artikel