Pflanze der Unsterblichkeit, Heilpflanzen Samen (Gynostemma pentaphyllum)
Heilpflanzen Samen "Pflanze der Unsterblichkeit"
Die krautige Pflanze soll das Geheimnis der Hundertjährigen aus der Bergregion Chinas sein. Durch ihren hohen Anteil an Saponinen wird sie bei Stress, Einschlafstörungen und bei erhöhtem Blutdruck eingesetzt.
Die Anzucht ist ganzjährig möglich.
Weitere Details zur Pflanze, Aussaat und Pflege finden Sie auf der Rückseite der Samenpackung (siehe 2. Produktbild).
Inhaltsstoffe
Samen: ca. 30 (Samenfestes Saatgut) / Botanischer Name: Gynostemma pentaphyllum
Herstellerangaben: MSL GmbH & Co. KG, Gropiusstraße 7a, 48163 Münster, Deutschland, Email: order@saflax.de
Anwendung
Anzucht: Im Haus ist die Anzucht aus Samen das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit der Samen zu erhöhen, sollten Sie sie zunächst
über Nacht in raumwarmen Wasser vorquellen lassen und anschließend einen halben Zentimeter tief in feuchtes Anzuchtsubstrat setzen. Decken
Sie das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie ab, die Sie mit Löchern versehen. So ist die Erde vor Austrocknung geschützt. Alle zwei bis drei Tage sollten
Sie die Folie für 2 Stunden entfernen. Das beugt einer Schimmelbildung auf der Anzuchterde vor. Stellen Sie das Anzuchtgefäß an einen hellen
und warmen Ort mit 20 bis 25° Celsius und halten Sie die Anzuchterde feucht, aber nicht nass. Die Keimung sollte nach vier bis sechs Wochen
erfolgen.
Standort: Jiaogulan kann ausgepflanzt im Garten wie auch im Kübel gehalten werden, wobei sie in beiden Fällen ein Rankgerüst und einen
sonnigen Platz benötigt.
Pflege: Jiaogulan wächst in normaler Gartenerde. Vor allem im Topf oder Kübel sollte die Erde nicht austrocknen. Gießen Sie daher regelmäßig,
aber vermeiden Sie Staunässe.
Ernte: Die Blätter der Jiaogulan werden am besten frisch vom Strauch verwendet. Sie können die Blätter aber auch
ernten, im Halbschatten trocknen und in Gläsern dunkel aufbewahren.
Im Winter: Jiaogulan gilt als winterhart bis -15° Celsius. Bei ausgepflanzten Exemplaren sterben die oberirdischen Pflanzenteile ab und können
gegen Ende des Winters bodeneben abgeschnitten werden. Die Pflanze überwintert unterirdisch mit knolligen Wurzeln und treibt im Frühjahr
wieder aus. Zur Sicherheit sollten Sie den Wurzelbereich im ersten Winter mit Laub vor einem zu starken Durchfrieren schützen. Als
Zimmerpflanze an einem hellen Standort ist das Kraut der Unsterblichkeit immergrün und Sie können den ganzen Winter über frische Blätter
ernten.
Aus rechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass die nachfolgenden Nutzerbewertungen allein die Meinung der Verwender unserer Produkte wiedergeben. Die Bewertungen kommen ohne unsere Einflussnahme zustande, wir geben sie lediglich unmittelbar und ungefiltert wieder, ohne sie uns zu eigen zu machen. Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister seit 2018 für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen.
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel
Kunden kauften auch