Sanddorn, Heilpflanzen Samen (Hippophae rhamnoides)








Produktnummer:
812
4,95 €*
Sofort lieferbar
Bestellen Sie für weitere 60,00 € und Sie erhalten Ihre Bestellung versandkostenfrei.
Heilpflanzen Samen "Sanddorn"
Der attraktive Busch mit leuchtend
orangenen Beeren und dornenbesetzten
Ästen wird bei uns
seit dem Mittelalter zur Stärkung
der Abwehrkräfte eingesetzt. Sanddorn
enthält 10 mal mehr Vitamin
C als die Zitrone. Die Anzucht ist
das ganze Jahr über möglich.
Weitere Details zur Pflanze, Aussaat und Pflege finden Sie auf der Rückseite der Samenpackung (siehe 2. Produktbild).
Inhaltsstoffe
Samen: ca. 40 (Samenfestes Saatgut) / Botanischer Name: Hippophae rhamnoides
Anwendung
Anzucht: Im Haus ist die Anzucht aus Samen das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit der Samen zu erhöhen, sollten Sie sie zunächst
für sechs Wochen in den normalen Kühlschrankbereich legen (stratifizieren) und anschließend über Nacht in raumwarmem Wasser vorquellen
lassen. Streuen Sie die Samen dann auf feuchtes Anzuchtsubstrat und bedecken Sie sie nur ganz wenig mit dem Substrat. Decken Sie das
Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie ab, die Sie mit Löchern versehen. So ist die Erde vor Austrocknung geschützt. Alle zwei bis drei Tage sollten Sie
die Folie für 2 Stunden entfernen. Das beugt einer Schimmelbildung auf der Anzuchterde vor. Stellen Sie das Anzuchtgefäß an einen hellen und
warmen Ort mit 20 bis 25° Celsius und halten Sie die Anzuchterde feucht, aber nicht nass. Nach zwei bis drei Wochen erscheinen dann die ersten
Sämlinge.
Standort: Der Sanddorn liebt sonnige Standorte, die auch zugig sein dürfen.
Pflege: An den Boden stellt der Sanddorn keine besonderen Ansprüche. Im Garten ist es aber durchaus sinnvoll, bei der Auspflanzung eine
Rhizomsperre einzusetzen.
Im Winter: Jungpflanzen sollten den ersten Winter noch drinnen und hell bei einer Temperatur um 10° Celsius überwintern. Nach der Auspflanzung
im kommenden Frühjahr ist kein Winterschutz mehr erforderlich.
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel
Kunden kauften auch