Eine optimale Luftbefeuchtung sorgt für ein gesundes Raumklima
Eine optimale Luftbefeuchtung ist ein entscheidender Wohlfühlfaktor im Wohnraum.Verallgemeinert spricht man von optimalen Raumbedingungen, wenn eine Luftfeuchtigkeit von 50% und eine Raumtemperatur von 20 Grad Celsius vorliegt.
Das optimale Raumklima aus Luftfeuchtigkeit und Temperatur variiert je nach Wohnraum
Optimale klimatische Bedingungen sind jedoch von Raum zu Raum unterschiedlich und werden von vielen Faktoren wie Anzahl, Häufigkeit und Dauer von Personen in einem Raum oder der Nutzungsbestimmung des Wohnraumes beeinflusst So ist in Räumen wie Küche und Badezimmer aufgrund der dort ausgeübten Tätigkeiten eine deutlich höhe Luftfeuchtigkeit üblich, als beispielsweise im Wohn- und Schlafbereich. Die nachfolgende Auflistung zeigt die idealen Raumbedingungen für die einzelnen Wohnräume:
- Wohn- und Arbeitszimmer: 40-60% Luftfeuchtigkeit bei 20 Grad Celsius Raumtemperatur
- Kinderzimmer: 40-60% Luftfeuchtigkeit bei 20-22 Grad Celsius Raumtemperatur
- Schlafzimmer: 40-60% Luftfeuchtigkeit bei 16-18 Grad Celsius Raumtemperatur
- Küche: 50-60% Luftfeuchtigkeit bei 18 Grad Celsius Raumtemperatur
- Badezimmer: 50-70% Luftfeuchtigkeit bei 23 Grad Celsius Raumtemperatur
- Keller: 50-65% Luftfeuchtigkeit bei 10-15 Grad Celsius Raumtemperatur
Folgen eines dauerhaft zu feuchten oder zu trockenen Raumklimas
Eine dauerhaft zu hohe Feuchtigkeit der Luft ab 65 Prozent aufwärts begünstig die Bildung von Schimmel und gefährdet dadurch nicht nur die Bausubstanz des Hauses oder der Wohnung. Auch die menschliche Gesundheit ist durch das vermehrte Inhalieren von Schimmelsporen in Gefahr. Sinkt der Feuchtigkeitsgehalt der Luft auf unter 40% kann es auf Dauer zu Augen-, Haut- oder Schleimhautreizungen kommen. Das Immunsystem wird zudem geschwächt und lasst dadurch mehr Erkältungskrankheiten zu. Auch die Bausubstanz leidet unter dauerhaft zu trockener Luft, vor allem Holz, was sich durch die Übertrocknung verziehen kann.
Tipps und Hilfsmittel für ein optimales Raumklima und ein gesteigertes Wohlbefinden
Ausgiebiges und regelmäßigen Stoßlüften oder das Aufrechterhalten einer optimalen Raumtemperatur sind die einfachsten Handgriffe zur Regulierung der Luftfeuchtigkeit. Darüber hinaus unterstützt Sie Dr. Ehrlichs mit zahlreichen dekorativen Helfern für die Be- und Entfeuchtung sowie für die beruhigende Raumbeduftung. So erreichen Sie die optimale Balance für ein gesundes, natürliches und beruhigendes Raumklima