Kokosnuss
(Cocos Nucifera Oil) (Virgin Coconut Oil)
Die Kokosnuss ist begehrt, obwohl es nicht ganz einfach ist, beziehungsweise eines Tricks bedarf, sie zu knacken. Ihr Name führt gerne zu Verwirrungen, denn die Kokosnuss ist gar keine Nuss, sondern eine sehr große einsamige Steinfrucht, die bis zu 2500 Gramm wiegen kann.
Inhalt: 200 ml (59,75 €* / 1000 ml)
Inhalt: 500 Gramm (19,90 €* / 1000 Gramm)
Inhalt: 350 Gramm (22,71 €* / 1000 Gramm)
Inhalt: 250 ml (39,80 €* / 1000 ml)
Kokosnuss
Inhaltsstoffe:
Die frische Kokosnuss enthält etwa 36% Fett, 4% Eiweiß, 9% Ballaststoffe und 1,2% Mineralien. Bei den Fetten handelt es sich um gesättigte Fettsäuren mit einem hohen Anteil an Laurinsäure und mittelkettigen Fettsäuren (MTC). Laurinsäure gilt als besonders bekömmlich mit einer antiviralen und antimikrobiellen Wirkung. MTC sollen sogar beim Abnehmen helfen.
Kokosöl in der Kosmetik
Kokosöl ist ein Allrounder in der Küche
Es eignet sich für süße und pikante Gerichte gleichermaßen. Ähnlich wie Butter ist es bei Raumtemperatur fest und verflüssigt sich schnell bei Wärmezufuhr. Deshalb wird Kokosöl zum Kochen, Braten und Backen verwendet.
Kokosblütenzucker
Kokosblütenzucker schmeckt überraschenderweise gar nicht nach Kokos, sondern wunderbar karamellig und zergeht – dank des niedrigen Schmelzpunktes – buchstäblich auf der Zunge. Er wird aus dem Nektar der Kokospalme gewonnen, zu Sirup eingekocht und anschließend gemahlen. Im Gegensatz zu herkömmlichem Haushaltszucker, soll Kokosblütenzucker einen geringen glykämischen Index aufweisen, also den Blutzuckerspiegel langsam und gleichmäßig ansteigen lassen