Johanniskraut, Heilpflanzen Samen (Hypericum perforatum)








Produktnummer:
813
4,95 €*
Sofort lieferbar
Bestellen Sie für weitere 60,00 € und Sie erhalten Ihre Bestellung versandkostenfrei.
Heilpflanzen Samen "Johanniskraut"
Johanniskraut wurde seit der
Antike als pflanzliches Antidepressivum
und gegen Menstruationsbeschwerden
eingesetzt.
Die 50 bis 100 cm hohe, gelb
blühende Pflanze kann ab Februar
im Freien ausgesät werden.
Weitere Details zur Pflanze, Aussaat und Pflege finden Sie auf der Rückseite der Samenpackung (siehe 2. Produktbild).
Inhaltsstoffe
Samen: ca. 300 (Samenfestes Saatgut) / Botanischer Name: Hypericum perforatum
Anwendung
Anzucht: Johanniskraut ist ein Frost- und Lichtkeimer. Im Freiland säen Sie daher am besten im späten Oktober oder ab Februar aus. Im Haus ist
die Anzucht aus Samen das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit der Samen zu erhöhen, sollten Sie sie zunächst für sechs Wochen in
den normalen Kühlschrankbereich legen (stratifizieren) und anschließend über Nacht in raumwarmem Wasser vorquellen lassen. Streuen Sie die
Samen dann auf feuchtes Anzuchtsubstrat und bedecken Sie sie nur ganz wenig mit dem Substrat. Decken Sie das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie
ab, die Sie mit Löchern versehen. So ist die Erde vor Austrocknung geschützt. Alle zwei bis drei Tage sollten Sie die Folie für 2 Stunden entfernen.
Das beugt einer Schimmelbildung auf der Anzuchterde vor. Stellen Sie das Anzuchtgefäß an einen hellen und warmen Ort mit 20 bis 25° Celsius
und halten Sie die Anzuchterde feucht, aber nicht nass.
Standort: Johanniskraut mag magere, humose Böden in sonniger Lage.
Pflege: Die Knospen, Blüten und Zweigspitzen der dekorativen Staudenpflanze ernten Sie am besten zur Blütezeit. Zum Trocknen legen Sie diese
im Schatten aus.
Im Winter: Johanniskraut überwintert mit weitverzweigtem Wurzelstock, der im Frühling wieder austreibt. Ein besonderer Schutz ist nicht
notwendig.
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel
Kunden kauften auch